Lektorat für das eigene Buch

Das Lektorat ist zur Ausmerzung inhaltlicher, sprachlicher und formaler Schwächen gedacht. Sprachliche Probleme, inhaltliche Ungereimtheiten, Rechtschreib-, Zeichen- und Ausdrucksfehler sollen einem Lektorat zum Opfer fallen. Normalerweise findet ein Außenstehender mehr Fehler als der Autor, da dieser zu vertraut mit seinem eigenen Werk ist.

Kosten für ein Lektorat

Die Kosten für ein mögliches Lektorat werden nach Einreichung des Manuskriptes durch uns kalkuliert. Sie können mithilfe unseres Preiskalkulators bereits anhand der Zeichenanzahl in Ihrem Manuskript die groben Kosten errechnen.

Fordern Sie einfach ein Angebot von uns an. Schicken Sie bitte dazu Ihr komplettes Manuskript ein. Wir errechnen den Preis.

Der Preis bezieht sich immer auf einen Korrekturlauf.


Wenn Sie Ihr Manuskript verfasst haben und davon träumen, jenes als Buch der Öffentlichkeit zu präsentieren, muss das Werk in jeglicher Hinsicht überzeugen. Dazu gehört allerdings nicht nur Ihre ideenreiche Geschichte, sondern vor allem die handwerkliche Perfektion. Ist ein Roman nicht fehlerfrei, besitzt kein Abwechslungsreichtum bei der Wortwahl oder enthält zu viele komplizierte Sätze, kann er keine Leser für sich gewinnen. Zwar haben viele begeisterte Autoren für gewöhnlich eine gewisse Sicherheit in Grammatik, Ausdruck und Rechtschreibung, doch fehlt ihnen meistens die Objektivität, um Ungereimtheiten zu erkennen. Darum empfiehlt es sich, ein Lektorat wie das des Rediroma-Verlags zu beauftragen. Dies verleiht Ihrem Buch den letzten Feinschliff, ohne Ihre Originalität zu verändern. Eine Aufgabe, die bereits seit Jahrhunderten von Schriftstellern geschätzt wird.

Ursprung des Lektorats – langjährige Tradition mit stetiger Weiterentwicklung

Erste Formen eines Lektorats traten schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Erscheinung. Damals handelte es sich dabei jedoch um einzelne Personen, die ein literarisches Werk eines anderen Autors überarbeiteten. Ihre Kenntnisse beruhten hierzu aber nicht zwangsläufig auf einer entsprechenden Ausbildung. Viel eher stammten sie von der eigenen Arbeit als Schriftsteller. Schließlich war es zu jener Zeit üblich, eine derartige Doppelfunktion zu übernehmen und sowohl Lektor als auch Autor zu sein.

Diese Vorgehensweise blieb sogar bis zum 18. Jahrhundert bestehen und sorgte dafür, dass mehrere angesehene Schriftsteller gleichzeitig als Lektor tätig waren. Nicht zuletzt ihr guter Ruf fungierte daraufhin als Symbol ihrer Qualifikation und ließ andere Verfasser darauf vertrauen, ihr Werk in professionelle Hände zu geben.

Ab dem 20. Jahrhundert veränderte sich der Wirkungskreis eines Lektors allerdings und wurde zunehmend zu einem eigenständigen Berufszweig. Immer weniger Lektoren waren auch Autoren und es kam zu einer Abgrenzung beider Tätigkeitsbereiche. Heutzutage ist das Lektorat in den meisten Fällen darum der Bestandteil eines Verlagshauses, der Zeitung oder einer anderen Unternehmensgruppe, darunter Medienagenturen. Teilweise gibt es auch freischaffende Lektoren, die eigenständig oder in einer Gruppe in Form des Lektoratsservice agieren. Besonders hier umfasst das Aufgabenfeld dann mehrere Elemente, sodass es eventuell möglich wäre, eine solche Fachkraft ebenfalls als sogenannten Ghostwriter in Anspruch zu nehmen. So wird deutlich, wie breit gefächert der Wirkungskreis von einem Lektorat sein kann.

Lektorat Buch

© Djordje Radosevic - fotolia.com

Das Lektorat – richtiger Ansprechpartner für verschiedene Buchprojekte

Im Allgemeinen ist das Lektorat dafür zuständig, die unterschiedlichsten Textarbeiten zu überprüfen und in Bezug auf diverse Kriterien zu optimieren. Diese können sich auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik beziehen, aber auch die inhaltliche sowie stilistische Überarbeitung umfassen. Im Gegensatz zu einem reinen Korrektorat kümmert sich ein Lektor folglich ebenfalls um die Perfektionierung der Ausdrucksweise und der schriftstellerischen Qualität. Ziel ist es, die jeweilige Textart mit einer einwandfreien Lesbarkeit auszustatten und das Potenzial des Inhalts bestmöglich nach außen zu projizieren.

In der Regel gibt es innerhalb dieser Berufsgruppe einige Abgrenzungen, da auch die Ausführungen der zu lektorierenden Schreibarbeiten variieren können. Neben einem Wirtschaftslektorat für die formelle und inhaltliche Optimierung von Examen oder anderen wirtschaftlichen Dokumenten und einem Werbelektorat für die Anpassung der Texte an eine bestimmte Zielgruppe ist das stilistische Lektorat weit verbreitet. Insbesondere bei Verlagshäusern wie dem Rediroma-Verlag verleiht diese Lektorats-Variante jedem Buch einen angemessenen Lesefluss, der künftige Interessenten anspricht und den betreffenden Roman gewinnbringend abrundet.

In dem Zusammenhang inkludiert ein Lektorat sämtliche Bausteine, die bei einem Manuskript berücksichtigt werden müssen. Außerdem haben Lektoren die nötige Qualifikation und Erfahrung, um bei der ersten Sichtung der eingereichten Roman-Vorschläge zu selektieren, welche Werke zu dem Verlagskonzept passen und ob sich eine Aufnahme in das Programm des Verlagshauses lohnen würde. Das erklärt, wie entscheidend der Einfluss von einem Lektoratsservice für den Verlag und jeden passionierten Autor ist. Sofern Sie auch mit dem Gedanken spielen, Ihr Buch zu veröffentlichen, könnte sich eine Überarbeitung durch ein Lektorat deshalb in vielfältiger Weise als nützlich darstellen.

Lektorat für Buch verwenden – effiziente Methode der Manuskript-Optimierung

Wenngleich ein Lektorat immer mit Kosten verbunden ist, sollten Sie jenen Faktor nicht aufgrund dessen vernachlässigen. Nur ein Buch, das ohne Fehler und mit verständlichen Inhalten auf dem Markt erscheint, darf auf positive Resonanzen hoffen und kann die Leser begeistern. Dadurch schaffen Sie sich wiederum eine ideale Plattform, um langfristige Erfolge in der Buchbranche zu feiern.

Deswegen erweist sich die Inanspruchnahme eines Lektors als rentable Investition für eine Autorenkarriere. Als Schriftsteller sind Sie selbstverständlich emotional mit Ihrem Werk vereint und besitzen nicht die notwendige Neutralität, um kleinere Disharmonien bei der Wortwahl oder andere Fehler auf den ersten Blick zu erkennen. Häufig verhindert der Schreibfluss ebenfalls, dass Sie leere Phrasen oder versehentliche Doppelungen rechtzeitig bemerken. Obendrein müssen Sie natürlich auch kein Profi in puncto Rechtschreibregelungen sein, damit Sie Ihre vielversprechende Romanidee verwirklichen dürfen. Die Gründe für eine Bearbeitung Ihres Manuskripts sind also variationsreich.

In all diesen Situationen liefert Ihnen das Lektorat jedoch die erforderliche Fachkompetenz und begünstigt, dass Ihr Buch zu einem qualitativ hochwertigen Exemplar wird, das sich auf dem Markt behaupten kann. Darauf aufbauend profitieren Sie auf verschiedenen Ebenen von der Arbeit eines Lektors und erhalten:

  • eine Korrektur von sämtlichen Fehlern in Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung
  • die Verbesserung von Ausdruck und Form
  • einen vielfältigen Wortschatz ohne Wiederholungen
  • prägnante Sätze ohne Verschachtelungen
  • sinnvolle Handlungsstränge
  • verständliche und nachvollziehbare Inhalte
  • eine Nutzung von wichtigen Stilmitteln
  • mehr Professionalität
  • die Anpassung sprachlicher und inhaltlicher Ausführungen an Genre sowie Zielgruppe

Demnach kümmert sich das Lektorat darum, aus Ihrem Manuskript ein wettbewerbsfähiges Buch zu machen, das die Leser mit einem lebendigen, einzigartigen und fesselnden Schreibstil in seinen Bann zieht. Auf diese Weise lässt sich ein solcher Service verkaufsfördernd nutzen und unterstützt Sie in Ihrem Bestreben, ein geschätzter Autor zu werden.

In Verbindung damit bringt Ihnen ein angesehener Lektor durch seine Branchenkenntnisse die optimale Basis, Ihr Werk dahin gehend auszurichten, dass es alle Aspekte präsentiert, die für die jeweilige Rubrik, in der es erscheinen soll, charakteristisch sind. Das vereinfacht den Veröffentlichungsprozess und die Markteinführung. Für den Fall, dass Sie allerdings noch kein Lektorat für Ihr Buch genutzt haben, müssen Sie zwingend einen vertrauenswürdigen Anbieter wie den Lektoratsservice des Rediroma-Verlags kontaktieren, um auf faire Bedingungen bauen zu können.

Eigenschaften des seriösen Lektorats – Fundament erstklassiger Buch-Überarbeitungen

Unabhängig davon, ob Sie einen kurzen Ratgeber oder eine mehrteilige Romanreihe verfasst haben, das Lektorat sorgt für ein repräsentables Werk. Selbst dann, wenn Sie bereits über einen ansprechenden Schreibstil verfügen und Rechtschreibung sowie Grammatik beherrschen, kann es sich als Bereicherung erweisen, diesen Service einzusetzen. Dafür sollten Sie aber auf absolute Seriosität achten, denn es gibt auch Lektoren, die Ihrem Manuskript keine adäquate Optimierung schenken.

Speziell die Kosten müssen sich stets angemessen zeigen und den Arbeitsaufwand rechtfertigen. Benötigt Ihr Buch eine zeitintensive Überarbeitung, müssen Sie dementsprechend mit einem höheren Lektoratspreis rechnen als bei Werken, die nur kleine Änderungen erfordern. Zusätzlich optimiert ein vorbildliches Lektorat Ihre Romane ausschließlich in Ihrem Interesse und gewährleistet die Individualität Ihres Schreibstils. Eine erhebliche Veränderung der Handlung, die Verdrehung wichtiger Kernaussagen, die Ergänzung um weitere Szenen oder Charaktere, die eine Geschichte in ein anderes Licht rücken und Äußerungen, welche nicht zu Ihrem Buch passen, sind dagegen nicht üblich. Ein Lektorat entfremdet Ihr Manuskript nicht, es beschert ihm noch mehr Tiefsinn und Darstellungskraft.

Dafür arbeitet ein Lektor diskret, versiert und zügig, sodass Sie Ihr Werk zeitnah veröffentlichen können. Sie möchten zugleich einen Service erhalten, der einen Mehrwert besitzt? Dann wäre das Lektorat des Rediroma-Verlags die richtige Wahl. Dort finden Sie nämlich höchste Fachqualität vereint mit einer umfassenden Autorenbetreuung.

Buch Lektorat

© Christian Heidecke - fotolia.com

Lektorat im Rediroma-Verlag – zielorientierte Manuskript-Bearbeitung mit Engagement

Bei dem angesehenen Rediroma-Verlag bekommen Sie ein Lektorat geboten, das die Philosophie des Verlagshauses widerspiegelt. Daher steht die gesamte Arbeit der Lektoren im Zeichen der Authentizität. Der renommierte Anbieter möchte seinen Autoren demzufolge keine Manuskript-Verbesserung liefern, die standardisiert ist.

Hier gibt es stattdessen eine Überarbeitung, die Ihren Stil noch mehr zur Geltung kommen lässt und Ihrem Buch Persönlichkeit verleiht. Aufgrund der umfangreichen Erfahrungen und des Fachwissens, welches Sie im Rediroma-Verlag erwartet, dürfen Sie darauf vertrauen, dass Ihr Manuskript das Optimum an inhaltlicher sowie formeller Präsenz erhält. Dabei setzen sich die ehrgeizigen Lektoren dafür ein, die Unverfälschtheit jedes Projektes zu bewahren, die Emotionen in den Handlungen durch gezielte Stilmittel noch stärker herauszuarbeiten und Ihnen zu helfen, jeden Leser mit Ihrer Roman-Idee zu erreichen. Der Rediroma-Verlag weiß hierbei, welche Gesichtspunkte bei einem interessanten Buch im Vordergrund stehen müssen, wie Ihr Werk auf die beabsichtigte Zielgruppe ausgerichtet werden kann und zeitgleich dem gewünschten Genre zu 100 % entspricht.

Obendrein möchte das Verlagshaus immer die Ambitionen und die Eigenständigkeit des Schriftstellers fördern, weshalb Sie auch bei der Buchung eines Lektorats nicht befürchten müssen, dass Ihr Buch seinen Charakter verliert. Ganz im Gegenteil, das Verlagshaus arbeitet gemeinsam mit Ihnen Ihren Schreibstil heraus und nimmt jenen als Richtlinie für die Optimierung des Romans. Nicht der einzige Vorteil, denn auch die Konditionen bei dem Dienstleister sind ideal für jeden, der seine Arbeit als Autor gerne auf eine professionelle Ebene bringen will. Dadurch zeigt der Rediroma-Verlag, dass ihm die Unterstützung der Schriftsteller und die langfristige Etablierung auf dem Buchmarkt mehr am Herzen liegen als eine schnelle sowie halbherzige Vermarktung.

Bezogen auf das Lektorat ermöglicht Ihnen das Verlagshaus deshalb eine unverbindliche Sichtung Ihres kompletten Manuskripts und erstellt Ihnen danach ein passendes Angebot. Sie entscheiden selbst, ob Ihnen jenes zusagt oder Sie lieber darauf verzichten möchten. Falls Sie allerdings schon einmal ermitteln wollen, mit welchen Kosten Sie bei einem Lektorat rechnen müssen, lässt sich dies zudem online über den Preiskalkulator der Verlags-Homepage herausfinden.

Das Lektorat im Rediroma-Verlag garantiert Ihnen dann:

  • transparente Arbeitsprozesse
  • ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Optimierungen im Interesse des Autors
  • zeitnahe Bearbeitungen
  • umfangreiche Fachqualität
  • hohes Mitbestimmungsrecht
  • die Nutzung natürlicher Stilmittel
  • die Anpassung auf Genre und Lesergemeinde

Damit bleiben Sie Ihrer Art zu schreiben treu, während Ihnen das Lektorat des Rediroma-Verlags hilft, der potenziellen Leserschaft Ihr fantasievolles Gedankengut prägnant, lebendig und verständlich vorzustellen sowie die Besonderheit Ihres Buches auf elegante Weise zu unterstreichen.

Jetzt Buch veröffentlichen

Sie wollen Ihr eigenes Buch veröffentlichen?

Wir unterstützen Sie über alle Prozessschritte bei der Buchveröffentlichung!

Icon für Kundenberatung

Sie möchten sich erst Mal grundlegend über uns informieren?
Wir beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen

Icon für Kostenkalkulation

Kalkulieren Sie online die Kosten Ihrer Buchveröffentlichung und Ihren Verdienst pro Exemplar.

Kosten kalkulieren

Icon für Manuscripteinreichung

Reichen Sie Ihr Manuskript ein
und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Manuskript einreichen

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
103 Rezensionen
Profilbild von Dietmar Paul
vor einer Woche
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Rainer Zech
vor 3 Wochen
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Amira Peschel
vor 2 Monaten
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Florian R.
vor 4 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Massimo Ulivari
vor einer Woche
Der Rediroma-Verlag ist für mich eine sehr positive Erfahrung gewesen. Alles ist ziemlich schnell, übersichtlich und freundlich gelaufen. Wirklich zu empfehlen.
Massimo Ulivari
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.