Autorenmeinungen | Rediroma-Verlag
Erfahrungsberichte über unseren Buchverlag

Mit diesem Verlag zu arbeiten ist das Beste. Herzlichen Dank an Herrn Bieter und sein gesamtes Team für die großartige Unterstützung. Sie sind professionell, effektiv, schnell und aufmerksam. Ich freue mich schon darauf, meine nächsten Bücher bei Rediroma-Verlag zu veröffentlichen.

Es ist mir eine Freude, mit diesem Verlag zu arbeiten. Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, mein erstes Buch mit dem Rediroma Verlag zu veröffentlichen. Besonders hervorheben möchte ich Herrn Bieter, der mit mir und meinen Anliegen ausserordentlich geduldig umgegangen ist und mir geholfen hat, in einer für mich neuen Situation einen Schritt nach dem anderen zu gehen.
Daher möchte ich mich explizit bei den Beteiligten herzlich bedanken.

Die Zusammenarbeit mit Herrn Bieter war sehr angenehm, professionell und freundlich. Alle Wünsche wurden erfüllt und zügig bearbeitet.
Ich bin sehr dankbar, diesen Verlag gewählt zu haben.

Ich habe mich nach einiger Zeit dazu entschieden, mein Buch zu veröffentlichen, eigentlich wollte ich das gar nicht. Der erste Kontakt zum Rediroma Verlag war sehr posetiv. Als es konkret wurde, mein erstes Buch zu veröffentlichen, wurde mir, als unerfahrenen Autor, bei jeder Frage weitergeholfen. Es war eine sehr angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als ich mein Musterbuch in den Händen hielt, war ich von dem Ergebniss beeindruckt, es hat meine Vorstellung übertroffen. Jeder Zeit würde ich mein nächstes Buch, wieder in diesem Verlag veröffentlichen.

Die Arbeit an einem Buch ist für den Autor sehr intensiv, man verbringt durchaus mehrere Monate, manchmal Jahre an seinem Buchprojekt.
Am Anfang ist man inspiriert durch die eigene Idee einer Erzählung, jedoch ist das fertige Buch dazu noch in weiter Ferne und Nebel gehüllt.
So manchmal erfasst einen der Zweifel, den man am besten mit einem guten Tropfen beseitigt. Ständige Motivation wie bei einem sportlichen Wettkampf erfährt man auch nicht, denn der Kampf eines Autors ist immer im Stillen. Vielleicht beleuchtet eine Leselampe einen Schreibblock oder man hört das Rascheln von Blättern oder das leise Tippen einer Tastatur, da ist kein Raum für lautes Anfeuern. Man ist mit seinem Manuskript mehr oder weniger einsam und freut sich oder ärgert sich viele Stunden über eine Arbeit, von der man nie weiß, ob sie jemals von fremden Menschen gelesen wird. Irgendwann kommt aber der Moment der Wahrheit, es geht um die Wurst…. Die Veröffentlichung!
Herr Bieter macht den Unterschied! Nicht weil sein Rediroma-Verlag mein Buch veröffentlicht hat, sondern wie dieser Verlag die Veröffentlichung gemacht hat. Wie bei allen Dingen ist die Vorbereitung das Wichtigste an einer Arbeit und Herr Bieter hat mich im Vorfeld zu allen Fragen, mochten diese auch manchmal kompliziert sein, wirklich stets hochkompetent beraten. Rediroma besitzt ein sehr klar strukturiertes Geschäftsgebaren, das überaus fair ist in meinen Augen. Das Cover ist ein echter Hingucker geworden und die Buchblockgestaltung hat mich sehr überzeugt. Kurz die Qualität des Verlages ist hochwertig. Das Wichtigste aber zum Schluss; Herr Bieter ist ehrlich und das ist heute ein seltenes Gut.
Ich bereue keine Sekunde hier mein erstes Buch veröffentlicht zu haben.

Mein eigenes Buch Wooow
Ich kann es noch gar nicht fassen.
Zu verdanken hab ich das Herrn Bieter und dem Rediroma Verlag.
Als absoluter Anfänger hatte ich jede Menge (vermutlich dämlicher) Fragen aber Herr Bieter hat mir jede einzelne Frage detalliert beantwortet. Dafür Danke ich Ihm. Vor allem weil ich noch Anhängerin der alten Rechtsschreibung bin war mir Herr Bieter sehr behilflich dabei.
Und ich möchte Herrn Bieter noch für seine Geduld danken.

Die Zusammenarbeit mit dem Rediroma-Verlag, in meinem Fall mit Herrn Bieter, war absolut unkompliziert. Ich fand es angenehm, dass meine Wünsche respektiert wurden und ich zeitnahe Antworten auf Fragen bekam. Von meiner Seite aus können wir gerne auch mit dem nächsten Buch gemeinsam " in See stechen"!

Wilfrieds Geschichte ist ein facettenreicher Roman, der die Lebensumstände eines jungen Mannes in der Nachkriegszeit Deutschlands widerspiegelt. Seine Erzählung beginnt in einem kleinen Dorf, geprägt von Landwirtschaft und den Folgen des Krieges. Wilfried wächst in einer einfachen Familie auf, die von der Landwirtschaft lebt. Seine Kindheit ist geprägt von den Nachkriegsstrapazen und den Hoffnungen auf eine bessere Zukunft. Trotz anfänglicher schulischer Erfolge findet er seine Leidenschaft in der Küche. Wilfrieds Leben spiegelt den gesellschaftlichen Wandel wider: von der ländlichen Idylle zur urbanen Moderne, von der Nachkriegszeit zum Wirtschaftswunder. Die unterschiedlichen Wertvorstellungen der Generationen werden deutlich, insbesondere im Verhältnis zwischen Wilfried und seinen Eltern. Der Alkoholmissbrauch spielt eine zentrale Rolle in Wilfrieds Leben und führt zu zahlreichen Problemen. Ein komplexer Charakter, der zwischen Ehrgeiz und Trägheit, zwischen Verantwortung und Leichtsinn schwankt. Die verschiedenen Lebensumwelten, in denen Wilfried sich bewegt, prägen ihn maßgeblich. Fazit: Wilfrieds Geschichte ist mehr als nur eine Biografie. Sie ist ein Spiegelbild einer ganzen Generation und ihrer Herausforderungen. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in die Lebensumstände und die innere Welt eines jungen Mannes, der sich in einer sich schnell verändernden Welt zurechtfinden muss.

Ich habe gestern meine Autorenbücher bekommen. Bin so begeistert. Sind richtig toll geworden. Ein herzliches Dankeschön dem Rediroma-Verlag und vor allem Hr. Bieter für seine tolle und kompetente Zusammenarbeit. Aber auch für seine Geduld mit mir, Dass meine Buch wirklich perfekt wird. Ich gebe dem Rediroma-Verlag 5 Sterne

Dem „Rediroma-Verlag“ ein tiefempfundenes und herzliches “Dankeschön!” für die wunderbare Zusammenarbeit an den ersten beiden Literatur-Projekten.
Das ist zunächst das Sachbuch „FUTUR III – Das Buch des Wandels für den Westen“, das ich mit Dieter Gräfen zusammen herausgegeben, zum Teil verfasst und dessen Produktion ich betreut habe.
Wie ich es an anderer Stelle genannt habe „Kein Buch zum Einschlafen, sondern ein Buch zum Aufwachen“: Eine Sammlung von Ideen kreativer Expertenköpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, in deren erstem Teil beschrieben wird, was Wandel bedeutet und wie er im Westen als auf Innovation fokussierter zivilisatorischer Prozess genau dorthin geführt hat, wo wir nun sind, um dann im zweiten Teil Wege zu beschreiben, die aus dem Hier-und-Jetzt in eine mögliche Zukunft führen können.
Direkt danach habe ich mein Buch „Die Schublade“ mit „Rediroma“ realisiert: ein Kompendium mit Texten aus über 30 Jahren literarischer Arbeit, teilweise aus Aktionen und in Spielen entstanden, das dazu gedacht ist, Menschen Lust aufs Selbstschreiben zu vermitteln und vielleicht die eine oder andere Inspiration zu geben.
Zwei inhaltlich total verschiedene und auch formal in einigen Punkten sehr unterschiedliche Publikationsprojekte, beide professionell betreut und pünktlich abgewickelt durch den „Rediroma-Verlag.“
Wenn man mich fragt, was ich besonders an der Zusammenarbeit mit „Rediroma“ schätze, fallen mir eine Reihe von Dingen ein, die natürlich alle miteinander verbunden sind. Da ist die gute, hilfreiche und anregende Kommunikation, stets verständlich, nachvollziehbar, projekt- und kundenorientiert, dann sind da die Schnelligkeit und Pünktlichkeit – und nicht zuletzt: das Gesamtangebot. Alles zusammen bietet meiner Meinung nach eine perfekte Mischung aus Qualität und günstigen Konditionen.
Ich empfehle den „Rediroma-Verlag“ mit Vergnügen und bestem Gewissen meinen Klienten; zwei weitere literarische Kooperationsprojekte sind bereits „in der Röhre“ – und es werden nicht die letzten sein.
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.