Autorenmeinungen | Rediroma-Verlag
Erfahrungsberichte über unseren Buchverlag

Der Rediroma-Verlag hat mein Buch "Der Landarzt Schwäbisch) in einer sensationell kurzen Zeit herausgebracht. Herr Bieter hat mich zügig und professionell durch die Prozedur geführt und die Endversion des Covers gestaltet. Mit der Leistung des Verlages bin ich sehr zufrieden.

Dr. Ulf Skirke
Meinung über den Rediroma-Verlag
Ich bin sehr zufrieden mit den Dienstleistungen des Rediroma-Verlages. Mein Buch „Storchenreise“ wurde professionell und zügig einer Veröffentlichung zugeführt. Dabei war die Betreuung von Herrn Bieter aufmerksam und freundlich. Trotz des umfangreichen Manuskriptes gestaltete sich der technische Service ausgesprochen zügig und effektiv. Auch die preisgünstigen Konditionen für die Buch-Veröffentlichung sind dabei hervorzuheben. Von daher werde ich den Rediroma-Verlag unbedingt weiterempfehlen.

Das Buch "Annelese" ist eine Arbeitsblattsammlung mit der Kinder und Erwachsene, die beim Lesenlernen große Schwierigkeiten haben, einen anderen Weg gehen können.
Das Leselernprogramm ist so aufgebaut, dass man mithilfe von Lautgebärden das Lesen erlernen kann. Zahlreiche Hilfen zu Lautgebärden sind im Internet zu finden. Es ist jedoch nicht zwingend notwendig mit Lautgebärden zu arbeiten.
Allein der Aufbau ermöglicht den Lesenden einen guten Überblick und verhindert eine Überforderung an der Buchstabenvielfalt. Oft sind Texte eng gepackt und überfluten durch ihre Darstellung die Wahrnehmungsfähigkeit der Lernenden. Dies habe ich in meinem Buch verhindert.
Die ersten Arbeiten zur Erprobung dieses Konzepts begannen nach einer Fortbildung bei Christel Manske zum Thema "Inklusive LeseFibel“ für Kinder mit Trisomie 21. Innerhalb meiner logopädischen Tätigkeit verfeinerte ich die Texte und Textreihenfolge entsprechend der Erfolge meiner Patienten. In 2019 war das Buch fast fertig. Es fehlten nur noch eigene Bilder, die ich nach erfolgloser Suche von ZeichnerInnen selber zeichnete. Danach wurde das Buch als pdf-Datei bei madoo.net, einer Seite für Therapeuten, veröffentlicht. Nun, nach fast 7 Jahren Erprobung, habe ich mich entschlossen, meine Arbeit bei Rediroma zu veröffentlichen.
Das Buch ist ein voller Erfolg und ermöglicht das schrittweise Erlernen des Lesens. Es macht sehr viel Spaß damit zu arbeiten.
Wer möchte, kann mithilfe von Annelese auch Schreiben lernen.
Nähere Erläuterungen zur Vorgehensweise und Hinweise für das Erlernen der Lesefähigkeit finden Sie auf meiner Webseite zum Buch. https://www.annelese.de
Ich wünsche viel Erfolg.

Ich bin äußerst zufrieden mit den Dienstleistungen des Rediroma-Verlags. Herr Bieter war sehr zuvorkommend und professionell. Telefonisch war er immer zu erreichen und nahm sich Zeit, mir über alles, was ich wissen wollte, Auskunft zu geben. Zudem bekam ich auf meine sämtlichen Mails eine schnelle Antwort. Ein Verlag, den ich nur weiterempfehlen kann.

Ich hätte keinen besseren Partner als den Rediroma Verlag für mein neues Buch „Entdeckungsreise in die Welt der Hamburger Originale“ finden können. Ich bin beeindruckt von der effizienten und professionellen Arbeit dieses Verlages und dem freundlichen Umgang mit den Autoren. Hervorzuheben sind auch die günstigen Konditionen für eine Veröffentlichung der Bücher. Ich kann mich nur den vielen anschließen, die bereits ihre sehr gute Zusammenarbeit mit dem Rediroma Verlag beschrieben haben.
---------------------------
Ich bin wie bei den ersten beiden Projekten wieder begeistert darüber, wie der Rediroma Verlag mein Buch betreut und veröffentlicht hat. Als Autor konnte ich mich ganz auf die Inhalte des Buches konzentrieren. So sollte es immer sein, aber ich habe wie viele andere Autoren auch schon andere Erfahrungen gemacht. Ich fühle mich bei diesem Verlag wirklich in sehr guten Händen. Zudem bin ich erneut erfreut über die günstigen finanziellen Konditionen bei der Veröffentlichung des Buches.
Mein neues Buch hat den Titel „Leben in einer Seniorenwohnanlage – Ratgeber für die Auswahl, die Planung des Umzugs und die Eingewöhnung im neuen ‚Dorf‘ “. Ich habe eigene Erfahrungen mit vielen Gesprächen und intensiven Recherchen verbunden. Das Buch verbindet viele praktische Tipps mit Anregungen für eigene Entscheidungen. Es gibt keine vergleichbare Veröffentlichung auf dem Buchmarkt. Für dieses anspruchsvolle Vorhaben war es eine große Entlastung, mit einem so verlässlichen Partner wie dem Rediroma Verlag zusammenzuarbeiten.

Als Autor, der ich vorwiegend lyrische Werke schreibe, hatte ich das Glück, beim renommierten deutschen REDIROMA-VERLAG zu landen, und ich muß sagen, man wird dort optimal betreut, in 1. Linie durch den Geschäftsführer, Herrn Daniel Bieter.
Nach Einreichen eines Manuskriptes, vorwiegend in einem Umfang von ca. 100 Seiten, dauert es nicht lange, bis das Lektorat alles geprüft hat, und es erscheint dann schon nach kürzester Zeit das Buch, das man sich gewünscht hatte.
In finanzieller Hinsicht ist dies für jeden Autor sicherlich erschwinglich zu einem bevorzugt fairen Preis.
Ich kann daher jedem Schaffenden diesen Verlag nur wärmstens empfehlen, auch was die Qualität des jeweiligen Druckwerkes anbelangt.
Also dann auf zu REDIROMA!

Das Angebot und die Unterstützung des Rediroma Verlags haben mich überzeugt. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass sich so unkompliziert ein Buch veröffentlichen lässt. Ich schätze die Übersicht und Gestaltung des Verlags. Auch bei der zweiten Veröffentlichung habe ich sehr gute Unterstützung von Herrn Bieter bei der Gestaltung und Auswahl des Buchcovers erhalten. Die Beratung und der Austausch waren sehr gut und in jeder Hinsicht zielführend. Das zeichnet einen guten Verlag aus.

Nach vielen Internet-Recherchen im Vorfeld der Angebotsanfrage ist mir aber einiges aufgefallen:
Angebote der Literaturgesellschaft und des Paramon-Verlages, die beiden Teuersten, sind sehr ansprechend aufgemacht und versprechen eine Rundumbetreuung auch für die Vermarktung.
Das für beide Verlage der gleiche Verleger verantwortlich zeichnet – sei`s drum.
Auf Ihr Angebot bin ich sehr zaghaft eingegangen – im Vergleich zu den anderen Angeboten musste ich vermuten, dass da irgendetwas nicht stimmt.
Als Unternehmensberater habe ich viele Firmen dazu geführt, die Waagschale von Organisation zu Leistung und Aufwand zu Output in ein Gleichgewicht zu bringen, um bessere Erträge einzufahren.
Vor diesem Hintergrund sind zwei Fragen aufgetaucht: Wie schafft es die Literaturgesellschaft bei den sehr hohen Einstiegspreisen und einem Knebelvertrag für den umworbenen Autor an Kunden zu kommen – die Literaturgesellschaft ist einfach zu teuer.
Wie schafft es der Rediroma-Verlag, fast gleiche Leistungen anzubieten mit einem Basispaket zur Buchveröffentlichung von nur 150,00 € - das ist einfach zu günstig.
Ihre Homepage habe ich mir natürlich genau zu Gemüte geführt, sehr ansprechend, sehr detailliert. Ihrer Beurteilung zu den Unterschieden im Druckkostenzuschussverlag, zum Selbstverlag und Ihrem Dienstleistungsverlag stimme ich voll zu.
Ich konnte nur nicht glauben, dass Sie die versprochene Leistung auch erbringen. Ich habe mit Qualitätseinbußen und wenig Unterstützung zum Layout gerechnet – vom Vertrieb ganz zu schweigen. Gut, dass es anders gekommen ist!

Harry Waibel, geb. 1946 in Lörrach, Studium der Pädagogik, Philosophie, Soziologie und Ge-schichtswissenschaft in Freiburg im Breisgau und in Berlin. Seit 1990 lebt und arbeitet er als Historiker und Publizist in Berlin. In den Bereichen Neonazismus, Rassismus und Anti-semitismus ist er einer der kenntnisreichsten deutschen Experten.

In Herrn Bieter fand ich einen Vertreter des Verlages, der immer ansprechbar und freundlich, zudem kompetent und unkompliziert mein Buch auf den Weg brachte. Natürlich passieren auch einmal kleine Maleure - bei mir verzögerte ich die Auslieferung der Autorenexemplare - aber auch hier war das Handeln des Verlages von hoher Professionalität geprägt. Also unterm Strich: Immer wieder, auch wegen des einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Dr. Rüdiger Barney, Berlin
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.