
Beschreibung
„Marius“ ist eine Reise in eine andere Welt mit familiären Erinnerungen.
Marius, ein ursprünglicher Kreole, war von der Insel Martinique ausgewandert und fand in der Metropole von Paris, auf einer Großbaustelle, Arbeit und sozialen Rückhalt.
Die deutsche Firma Wedag, die auch an dem Riesenprojekt beteiligt war, warb ihn ab, und Marius kam als Gastarbeiter ins Ruhrgebiet.
Da er grundsätzlich ein aufgeschlossener und freundlicher Menschentyp war, hatte er nie Probleme mit seiner neuen Heimat. Obwohl er seine eigentliche Heimat in keinster Weise dabei vergaß.
Es gab kein Zusammensein, bei dem er einmal nicht von seiner Heimat Martinique, seiner Schwester Malou und seinen fernen Freunden erzählte und dabei ins Schwärmen geriet. Einmal sollte ich das mit ihm, seiner Frau Ulla und Helma an Ort und Stelle überprüfen ...
Marius, ein ursprünglicher Kreole, war von der Insel Martinique ausgewandert und fand in der Metropole von Paris, auf einer Großbaustelle, Arbeit und sozialen Rückhalt.
Die deutsche Firma Wedag, die auch an dem Riesenprojekt beteiligt war, warb ihn ab, und Marius kam als Gastarbeiter ins Ruhrgebiet.
Da er grundsätzlich ein aufgeschlossener und freundlicher Menschentyp war, hatte er nie Probleme mit seiner neuen Heimat. Obwohl er seine eigentliche Heimat in keinster Weise dabei vergaß.
Es gab kein Zusammensein, bei dem er einmal nicht von seiner Heimat Martinique, seiner Schwester Malou und seinen fernen Freunden erzählte und dabei ins Schwärmen geriet. Einmal sollte ich das mit ihm, seiner Frau Ulla und Helma an Ort und Stelle überprüfen ...
Artikeldetails
ISBN | 978-3-86870-013-8 |
Seiten | 114 |
Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
Autor | Hans Köster |
Erscheinungsdatum | 05.09.2008 |
Preis | EUR 9,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Holland in Not | ... was bleibt, ist der Turm
- Gedanken an Wattenscheid | Eine Hommage an eine Stadt zwischen Hellweg und Mechtenberg
- Herbstgedanken | Gedankliches vor dem 70sten!
- Das Kreuz mit dem Kreuz | ... wie ich zum Wassertrinken kam
- Schwarze Johanna | oder Das späte Klassentreffen
- Gedankenspiele | Erinnerungen in Reime gebracht
- Es geschah in Wattenscheid
- Harry Halde | und seine Clique vom Zechenplatz
- Das Wunder von Wattenscheid
- Ilsebill | Eine Kriminal-Komödie
- 9. gegen 10. Sohle | oder die Story von Wuffi und Poschi
- Bergnachtliebe | Eine Hommage an unsere vierbeinigen Kumpel unter Tage
- Die Pommesballade
- Erich & Co
- von „Hollis“ und „Zollis“ | eine Kohlbergspinnerei
- Der Kohlenkönig aus der Lohrheide
- Unsere anderen Kinder
- So wa et eben
- Die Bahninsel 2 | Erinnerungen eines Jungen aus dem Ruhrgebiet
- Die Bahninsel
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.