Wasted Youth

Wie die Eighties wirklich waren

von:

Achim Heinze und Rock and Roll Junkie

Buch "Wasted Youth" von Achim Heinze und Rock and Roll Junkie
Beschreibung Schwerpunkt des Buches sind die Jugendkultur der 80er Jahre und die typischen Zeiterscheinungen dieses Jahrzehnts, begleitet vom Soundtrack dieser Dekade.

Wasted Youth schildert auf humorvolle Weise den Prozess des Erwachsenwerdens von Rock and Roll Junkie in verschiedenen zeittypischen Situationen: den ersten beinahe gescheiterten Bandauftritt, peinliche Kraftproben in der Mucki-Bude, Disco-Touren mit dem Zweirad, einen tödlichen Motorradunfall, spurlos verschwundene Personen und die große Freiheit auf der Schulabschlussfahrt – kurzum: eine ewig währende Eighties-Party, die auch lange vor Facebook komplett aus dem Ruder läuft. Eigentlich könnte alles immer so weitergehen. Bis das Leben von Junkie beim Monsters of Rock eine verhängnisvolle Wende nimmt. Als spontaner Gelegenheits-Drogenkurier eingesetzt, schnappt die Falle zu.
Nach eineinhalb Jahren Gefängnisaufenthalt und der Zeitenwende, welche das Umschalten der Jahreszahl von 89 auf 90 bewirkt, muss er sich in einer neuen Weltordnung zurecht finden. Allerorts herrscht Aufbruchsstimmung, der eiserne Vorhang ist durchgerostet, eine völlig neue Jugendkultur ist entstanden, die LP muss der CD weichen und Grunge bzw. Crossover heißen die neuen Trends. Nichts ist mehr, wie es vorher war – statt ewigem Exzess folgt nun die ernsthafte Ernüchterung. Die Freundin zieht weg, einer nach dem anderen verabschiedet sich aus der Clique und die verheißungsvolle Rockband löst sich ins Nichts auf. Kurzum: Das Erwachsene gewinnt immer mehr die Oberhand im Leben von Junkie und seiner verlorenen 80er-Lebenswelt.

Bezüge zu Lebensgefühl und Soundtrack der Eighties ziehen sich als roter Faden durch das gesamte Buch. Die Kapitel sind deshalb nach bekannten Rocksongs dieser Kulturepoche benannt. Zielgruppe sind sowohl Leser, die dieses Jahrzehnt selbst erlebt haben, als auch jüngere Jahrgänge, die dem allgegenwärtigen Phänomen „Eighties“ auf die Spur kommen wollen. Abgerundet wird das Buch mit Kommentaren zum Zeitgeist der Achtziger und wertvollen Musiktipps.
Artikeldetails
ISBN 978-3-96103-198-6
Seiten 248
Genre Musik/Musikgeschichte
Autor Achim Heinze und Rock and Roll Junkie
Erscheinungsdatum 21.07.2017
Preis EUR 11,95
Zurück

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
103 Rezensionen
Profilbild von Dietmar Paul
vor einer Woche
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Rainer Zech
vor 3 Wochen
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Amira Peschel
vor 2 Monaten
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Florian R.
vor 4 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Massimo Ulivari
vor 2 Wochen
Der Rediroma-Verlag ist für mich eine sehr positive Erfahrung gewesen. Alles ist ziemlich schnell, übersichtlich und freundlich gelaufen. Wirklich zu empfehlen.
Massimo Ulivari
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.