Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben (der letzte Tag)
Morde, die besonderen Spaß machen
von:Johann Missliwetz

Beschreibung
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben ist eine realistische Erzählung, denn die Fakten - Geiseldrama, Bericht Kronenzeitung Dienstag 15. Juni 1993, Überschrift: Polizistenmörder starb im Kugelhagel - stimmen.Morde, die besonderen Spaß machten – Dr. Werther Jerusalem, ein angeblicher Serienmörder, erzählt in der Ich-Form einige Highlights seiner Morde und wie er sich schließlich das Töten abgewöhnte. Der Protagonist ist genauso wahrscheinlich, besser ausgedrückt unwahrscheinlich, wie James Bond oder Hannibal Lecter (der Meisterverbrecher im Schweigen der Lämmer von Thomas Harris). Die Erzählung Astralkatastrophe hingegen ist dem Fantasygenre zuzurechnen, denn der Protagonist Dr. Ernest Schneider nimmt mithilfe einer Droge Kontakt mit seiner verstorbenen Freundin Sophie auf und rettet so nebenbei die Menschheit vor dem atomaren Armageddon.Johann Missliwetz, der Autor, ein pensionierter Gerichtsmediziner, nähert sich der Verbrechenswirklichkeit, die er aufgrund seiner vierzigjährigen beruflichen Tätigkeit kannte, auf völlig unterschiedliche literarische Weise und mit differenten Stilmitteln.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-98885-707-1 |
Seiten | 354 |
Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
Autor | Johann Missliwetz |
Erscheinungsdatum | 02.04.2025 |
Preis | EUR 16,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Ich, Gerichtsmediziner, stelle mich in den Dienst | Sieben kriminalistische W, Kampusch/Priklopil, Deubler/Heidegger, die Zukunft des Faches Rechtsmedizin, Mädchenmorde in Favoriten, tote Kinder und Terrorismus
- Die Therapeuten, Werthers allerneueste Leiden und Revanche
- Sebastian Sturz und seine Freunde | Roman
- Streifzug durch die faszinierende Welt der Psychotherapie | Psychotherapie dargestellt für Menschen mit Interesse, aber ohne einschlägige Erfahrungen, in sieben Fallberichten, Theorien und etlichen Vignetten meiner Selbsterfahrung
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.