Fragen zur Buchveröffentlichung?

Bei Fragen rund um die Buchveröffentlichung sprechen Sie uns einfach an.

Nützliche Links

Kontakt

E-Mail: info@rediroma-verlag.de

Telefonisch: 02191/5923585

Über unser Kontaktformular

Der Buchdruck ist der letzte Schritt bei der Entstehung des eigenen Werks und präsentiert den Autoren einen sichtbaren Beweis ihrer kreativen Arbeit. Dabei sind mit jenem Herstellungsprozess viele Kriterien verbunden, die es zu berücksichtigen gilt. Immerhin sollte das veröffentlichte Manuskript nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch handwerklich perfekt sein.

Auf diese Weise vermittelt es den potenziellen Lesern einen positiven Eindruck und ist wettbewerbsfähig. Insbesondere Jung-Autoren haben jedoch häufig nicht genügend Erfahrung auf dem Gebiet und sind unsicher, was die Fertigung ihres Romans betrifft. Sie sind ebenfalls leidenschaftlicher Schriftsteller und planen eine Buch-Herausgabe, die einen fachkundigen Druck beinhaltet und trotzdem günstig ist? Mit den folgenden Informationen gelingt es Ihnen garantiert, eventuelle Hürden auf dem Veröffentlichungsweg zu meistern und sich damit auszukennen, welche Gesichtspunkte das Buch drucken lassen begleiten müssen. 

Entscheidende Faktoren für den Buchdruck – Grundlage des Romanerfolgs

Bevor Sie Ihr Buch drucken lassen, sollten Sie sich einen Plan erstellen, der Ihnen Aufschluss darüber gibt, welche Aspekte Sie dafür bedenken müssen. So handeln Sie nicht zu voreilig und verwirklichen den Druck Ihres Werks auf anspruchsvolle Art. Einer der zentralen Punkte ist hierbei sicherlich der Kostenaufwand, denn ein Manuskript herauszugeben, erweist sich mitunter als teure Angelegenheit.

Insbesondere der Druck und die Gebühren für die Lagerung der Bücher erfordern einen hohen finanziellen Spielraum. Gerade wer die Herstellung von einer großen Stückzahl beabsichtigt, muss darum unbedingt liquide sein, um den Traum verwirklichen zu dürfen. In Ergänzung dazu sollten Sie sich also überlegen, in welchem Rahmen Sie Ihr Buchprojekt starten wollen und können. Jener befindet sich idealerweise in einem Bereich, der sich mit Ihren finanziellen Mitteln deckt und gleichzeitig gewinnorientiert genug ist, damit sich Ihr Werk etablieren kann. Sie könnten zwar auch eine Finanzierung in Erwägung ziehen, was bei der ersten Buch-Erscheinung jedoch nicht empfehlenswert ist. Im Gegenteil, Sie sollten eher verschiedene Optionen überdenken, die Ihnen eine kostengünstige Druck-Variante in Aussicht stellen und sich keinem unkalkulierbaren Risiko aussetzen.

Daraufhin spielt aber auch die Qualität des Drucks eine tragende Rolle, denn Ihre Leser möchten keinen Roman in den Händen halten, der minderwertig ist. Nachhaltigkeit bei sämtlichen Herstellungsprozessen, die Nutzung von umweltschonendem Papier, eine hohe Auflösung in puncto Cover sowie Schrift und die Stabilität des Einbands müssen deswegen genauso allgegenwärtig sein. Hier kommt es ebenfalls darauf an, ob Sie ein Werk mit oder ohne Illustrationen veröffentlichen wollen, wie sich das Format darstellt und welche Seitenanzahl Ihr Buch später hat, da sich die Druckkosten daran orientieren.

Am besten kontaktieren Sie im Vorfeld verschiedene Anbieter und lassen sich dazu unverbindliche Kostenvoranschläge zuschicken. Vor allem als Self-Publisher können Sie dadurch das rentabelste Angebot auswählen, bei dem zuvorkommende Konditionen und Ihre persönlichen Ansprüche vereinbar sind. In dem Zusammenhang gibt es diverse Elemente, die bei der Entstehung eines aussagekräftigen Werks in Erscheinung treten müssen und die eine angesehene Druckerei charakterisieren.

Buch drucken lassen

© Bruno Martins - unsplash.com

Hochwertige Bücher drucken – richtige Druckerei als Zeichen der Professionalität

Ein Buch darf auf dem aktuellen Markt nicht nur günstig und unterhaltsam sein, denn auch die Aufmachung muss den Leser in seinen Bann ziehen. Deswegen wäre es nicht vorteilhaft, sich ausschließlich nach den Kosten des Druckauftrags zu richten. Ihr fertiges Werk sollte stattdessen durch Exzellenz in jeglicher Hinsicht glänzen.

Dafür müssen Sie zunächst die passende Druckerei finden. Nicht jeder Anbieter liefert Ihnen eine adäquate Ausführung Ihres Buchdrucks, die jedoch für den Erfolg des Romans unumgänglich ist. Prägnante Merkmale eines vorbildlichen und fachkundigen Dienstleisters sind infolgedessen:

  • eine zuvorkommende Beratung
  • gezielte Angebote für verschiedene Buchprojekte
  • angemessene Preise
  • die Nutzung neuester Technologien
  • formvollendete Druck-Exemplare
  • die Einhaltung von Umweltstandards

In der Regel geschieht bei einer renommierten Druckerei auch nichts ohne Ihr Einverständnis und Sie bekommen vor dem endgültigen Herstellungsverfahren eine Vorschau, wie Ihr Werk aussehen wird. Sie gibt es für gewöhnlich als PDF-Datei, sodass es Ihnen möglich ist, etwaige Änderungen an den Anbieter weiterzuleiten oder selbstständig durchzuführen. Sind Sie dann mit dem Ergebnis zufrieden, erstellt die Druckerei einen Druckmaster und Ihr Buch geht in die Produktion. Häufig dürfen Sie sich ebenfalls über ein kostenfreies oder vergünstigtes Beleg-Exemplar freuen. Wer hierbei als Self-Publisher tätig ist, hat bei dem Buch drucken lassen allerdings noch mit anderen Herausforderungen zu kämpfen.

Buch drucken lassen in Eigenleistung – günstige kleine Auflage mit Qualität

Wenn Sie Ihr Manuskript in den Druck geben wollen, ohne einen Verlagspartner an Ihrer Seite zu haben, sollten Sie strukturiert vorgehen. Wer keine Kenntnisse über den Aufwand der Buch-Herstellung und die Kostenspanne hat, kann sonst schnell in Schwierigkeiten geraten. Als Selbstverleger liegt das Risiko grundsätzlich allein bei Ihnen, was sorgsame Handlungen umso wichtiger macht.

Im Allgemeinen empfiehlt es sich hier, anfänglich eine kleine Auflage drucken zu lassen und dadurch möglichst risikofrei zu agieren. Außerdem müssen Sie somit keine Lagerkosten aufbringen, sondern können die gedruckten Werke eventuell in Ihren eigenen Räumlichkeiten aufbewahren. Selbstverständlich sollten Sie trotzdem eine professionelle Druckerei mit Ihrem Anliegen beauftragen, um die Qualität sicherzustellen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie bei Ihrem Vorhaben nicht alle verfügbaren Ressourcen für den Druck ausschöpfen. Es sollten auch genügend Kapazitäten für Marketing und Vertrieb übrig bleiben, da Sie jene Aufgaben ebenfalls eigenständig durchführen müssen.

Eine langfristige Strategie ist dadurch sinnvoller als kurzlebige Aktionen. Letztendlich könnte es sich zu Beginn der Autorenkarriere darum als hilfreich erweisen, die Einführung Ihres Manuskripts in die Buch-Branche schrittweise zu vollziehen. Dementsprechend wäre es vielleicht sogar angebracht, Ihr Werk zunächst nur als E-Book zu veröffentlichen und sich einen Namen zu machen. Dies kann für eine feste Lesergemeinde sorgen und die Verwirklichung eines Druckauftrags finanziell sowie werbetechnisch begünstigen.

Sollten Sie wiederum über Erfahrungen bei der Cover-Gestaltung oder dem Entwerfen von Buchrücken sowie Rückseite haben, ließen sich die Arbeiten ebenfalls ohne die Unterstützung eines Experten ausführen, sodass Sie bei der späteren Buch-Herstellung lediglich die Druckkosten zahlen müssen und ihre Ausgaben weiter sinken. Suchen Sie stattdessen nach einer futuristischen Methode des Buchdrucks, die erschwingliche Auslagen mit Professionalität kombiniert, könnte das Book on Demand eine sinnvolle Alternative zu traditionellen Druckaufträgen sein.

Buchdruck per Book on Demand – moderne Variante mit Effizienz

Wenngleich die ursprüngliche Buch-Fertigung bis heute als geschätztes Verfahren gilt, kam es über die Jahre zu der Einführung neuer, unkomplizierter Prozesse wie dem Book on Demand. Der Fokus liegt dabei auf einer Möglichkeit, die auch Autoren ohne Verlag, Einsteiger oder diejenigen, die Ihr Werk eher im kleineren Rahmen herausgeben wollen, darin unterstützt, ein gedrucktes Buch zu erhalten und eine gleichberechtigte Chance zu haben, sich in der Industrie zu behaupten.

Eine Buch-Herstellung über Book on Demand gehört darum zu den beliebtesten Methoden der Neuzeit. Hier verbinden sich verschiedene Vorzüge, die besonders jungen Autoren eine zügige und stressfreie Manuskript-Erscheinung bieten. Dazu beruht der Prozess auf dem namensgebenden Druck per Anfrage. Das bedeutet, Ihr Werk wird erst gedruckt, wenn potenzielle Leser das Buch kaufen. Somit sparen Sie sich die hohen Kosten für die Lagerung von bereits fertiggestellten Romanen, umgehen die Gefahr von finanziellen Verlusten durch den Druck höherer Stückzahlen, die nicht verkauft werden, und behalten die preislichen Auslagen unter Kontrolle.

Zugleich lassen sich Manuskripte, die als Book on Demand hergestellt werden, in beliebiger Menge drucken und sind demnach unbegrenzt verfügbar. Dadurch müssen Sie keine Wartezeiten bei der Produktion einkalkulieren und können Ihre Buchveröffentlichung effektiv durchführen. Sofern Sie hingegen einige Korrekturen an Ihrem Werk vornehmen müssen, sind jene bei einer solchen Version des Buchdrucks schnell zu absolvieren, ohne zusätzliche Ausgaben zu generieren. Daher erweist sich das Roman drucken lassen via Book on Demand als sorgloses, günstiges und fortschrittliches Vorgehen. Hinsichtlich der Optik und der qualitativen Beschaffenheit stehen diese Buch-Exemplare den Modellen aus einem klassischen Druckverfahren mittlerweile auch in nichts mehr nach. So sind sie ebenfalls repräsentabel, haben eine hohe Auflösung und wurden auf umweltbewusstem Papier gedruckt.

Des Weiteren können Sie oftmals wählen, ob Sie ein Paperback oder ein Hardcover bevorzugen, welches Format die Buch-Ausführung haben soll und auf was für einer Papierart Ihr Manuskript verewigt wird. Inzwischen nutzen deshalb selbst angesehene Verlage und erfahrene Autoren ein derartiges Konzept, um effizient zu arbeiten und möglichst vielen Lesern ein Qualitäts-Buch anzubieten. Für den Fall, dass Sie allerdings nach einer Option streben, bei der Ihr Buch ordnungsgemäß gedruckt wird, während Sie zudem noch eine kompetente Betreuung erhalten, wäre es ratsam, sich für einen Verlag als Ansprechpartner zu entscheiden.

Buch drucken - Book on Demand

© ra2 studio - fotolia.com

Manuskript drucken lassen über Verlag – Herausgabe voller Effektivität

Der idealste Weg, um den Buchdruck zu realisieren, ist die Aufnahme in einem angesehenen Verlagshaus wie dem Rediroma-Verlag. Hier erhalten Sie einen sogenannten Verlagsvertrag, der sämtliche Konditionen wie die Herstellung Ihrer Werke regelt und Ihnen Zuverlässigkeit gewährleistet. Außerdem müssen Sie so keine horrenden Druckkosten aufbringen, denn als Verlagspartner ist jener Prozess für Sie inbegriffen. Andernfalls würde es sich um einen der unseriösen Druckkostenzuschussverlage handeln, die Sie unter keinen Umständen mit einer Veröffentlichung beauftragen sollten.

Der Rediroma-Verlag beruft sich hingegen auf langjährige Erfahrungen und nutzt die effizientesten Prozesse, die es in puncto Druckauftrag gibt. Auch die enge Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern wie Druckereien sorgt dafür, dass sich die Buchfertigung mithilfe des Rediroma-Verlags für Sie vergünstigt. Dadurch bekommen Sie folglich qualitativ exzellente Bücher zu fairen Kalkulationen und erreichen Ihr Ziel auf simple Art. Nebenbei profitieren Sie noch von den Kontakten, den Kenntnissen und dem Engagement des Anbieters, was auch Ihre anschließende Vermarktung gewinnbringend begleitet.

Selbstverständlich müssen Sie als Autor bei jenem Verlagshaus zu keiner Zeit auf Ihre Ideenfreiheit oder das Mitspracherecht verzichten, weil hier Individualität richtungsweisend ist und Sie ähnlich zwanglos agieren können wie im Eigenverlag. Besonders der Druck Ihres Werks wird daraufhin durch ein zukunftsweisendes Zusammenspiel aus Verlags-Expertise und schriftstellerischer Authentizität geprägt. Natürlich müssen Sie am Ende selbst entscheiden, welche Intentionen Sie bei Ihrem Druck verfolgen und worauf Sie besonders Wert legen. Die Korrespondenz mit dem Rediroma-Verlag gestaltet sich jedoch als souveräne und inspirierende Option einer Herausgabe.

Auf diese Weise können Sie Ihr Buch drucken lassen und bewahren preisliche Fairness sowie Originalität, wodurch das fertige Resultat sowohl optisch als auch inhaltlich überzeugen kann.

Buch drucken lassen beim Rediroma-Verlag

Sie wollen Ihr eigenes Buch veröffentlichen?

Wir unterstützen Sie über alle Prozessschritte bei der Buchveröffentlichung!

Icon fr Kundenberatung

Sie möchten sich erst Mal grundlegend über uns informieren?
Wir beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen

Icon fr Kostenkalkulation

Kalkulieren Sie online die Kosten Ihrer Buchveröffentlichung und Ihren Verdienst pro Exemplar.

Kosten kalkulieren

Icon fr Manuscripteinreichung

Reichen Sie Ihr Manuskript ein
und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Manuskript einreichen

Das sagen unsere Autoren

  • Mi diesem Verlag zu arbeiten ist das Beste. Herzlichen Dank an Herrn Bieter und sein gesamtes Team für die großartige Unterstützung. Sie sind professionell, effektiv, schnell und aufmerksam. Ich freue mich schon darauf, meine nächsten Bücher bei Rediroma-Verlag zu veröffentlichen. ...
    Meritxell Hecker
  • Es ist mir eine Freude, mit diesem Verlag zu arbeiten. Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, mein erstes Buch mit dem Rediroma Verlag zu veröffentlichen. Besonders hervorheben möchte ich Herrn Bieter, der mit mir und meinen Anliegen ausserordentlich geduldig umgegangen ist und mir geholfen hat, in einer für mich neuen Situation einen Schritt nach dem anderen zu gehen. Daher möchte...
    Peter W. Haussmann
  • Die Zusammenarbeit mit Herrn Bieter war sehr angenehm, professionell und freundlich. Alle Wünsche wurden erfüllt und zügig bearbeitet. Ich bin sehr dankbar, diesen Verlag gewählt zu haben. ...
    Eva Pammler
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
100 Rezensionen
Profilbild von Florian R.
vor 2 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Guenter Lassen
vor 3 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Profilbild von David “Dave Hill Kay” Kahnt
vor 5 Monaten
Exzellente Zusammenarbeit mit dem Rediroma Verlag: Ich hatte das Vergnügen, mit Herrn Bieter vom Rediroma Verlag zusammenzuarbeiten und ich kann nur Positives berichten. Seine Freundlichkeit, schnelle Reaktionszeit und direkte Unterstützung bei meinem Manuskript haben den Veröffentlichungsprozess enorm beschleunigt. Die individuelle Betreuung war auf meine Bedürfnisse als Autor zugeschnitten und ich konnte meine eigenen Expertisen nahtlos in das Werk einbringen. Herr Bieter war geduldig und stets hilfsbereit. Das Ergebnis? Ich bin ein Perfektionist und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen übertroffen. Vielen Dank an das gesamte Team für die großartige Zusammenarbeit. Ich freue mich bereits auf mein zweites Werk, das ich wahrscheinlich wieder über den Rediroma Verlag veröffentlichen werde. Mit freundlichen Grüßen, David Kahnt
David “Dave Hill Kay” Kahnt
Profilbild von Dieter Gräfen
vor 4 Monaten
Hier stimmt einfach alles. Schnell, kompetent und freundlich. Da dies mein erstes Buch war, hatte ich viele Fragen und war erfreut, wie unkompliziert alles verlief. Daher gebe ich gerne die volle Punktzahl
Dieter Gräfen
Profilbild von Franz Schneider
vor 9 Monaten
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Absolut erstklassige Zusammenarbeit, beste Beratung, alles völlig unkompliziert und seriös. In kürzester Zeit hatte ich mein Buch bei Rediroma veröffentlicht, ausgezeichnete Kommunikation mit Herrn Bieter - für jeden Erstautor ein großes Glück, mit einem solchen Verlag zusammenarbeiten zu können! Herzlichen Dank! Franz Schneider
Franz Schneider
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.