Fragen zur Buchveröffentlichung?

Bei Fragen rund um die Buchveröffentlichung sprechen Sie uns einfach an.

Nützliche Links

Kontakt

E-Mail: info@rediroma-verlag.de

Telefonisch: 02191/5923585

Über unser Kontaktformular

Autoren, die ihre Manuskripte gerne als eBook herausgeben möchten, bekommen dafür heutzutage viele verschiedene Plattformen zur Verfügung gestellt. Eine der bekanntesten ist Amazon über das Kindle Direct Publishing. Dieser Veröffentlichungsweg erfreut sich daher wachsender Beliebtheit und einer internationalen Präsenz.

Schließlich bietet das Amazon eBook veröffentlichen eine Vielzahl an Möglichkeiten, um jungen Schriftstellern den Einstieg in die Buchbranche zu erleichtern und das eigene Werk kosteneffizient sowie schnell für eine große Zielgruppe an potenziellen Lesern zugänglich zu machen. Darauf aufbauend überzeugt jene Methode vor allem durch die unkomplizierte Vorgehensweise.

Amazon eBook veröffentlichen – zügiges Verfahren mit hoher Eigenverantwortung

Grundsätzlich kann jeder Autor das Kindle Direct Publishing nutzen, um sein Manuskript in elektronischer Form auf den Markt zu bringen. Voraussetzung ist jedoch, dass das Werk nicht zur selben Zeit bei einem Verlag unter Vertrag genommen wurde. Auch die Veröffentlichungsrechte sollten vorliegen, um eventuelle Probleme zu vermeiden.
Zu Beginn muss ein Konto erstellt werden, das dem Herausgeber einen Zugriff auf den internen Bereich schenkt und wodurch jener den eBook-Verkauf kontrollieren kann. Bevor mit dem Hochladen des Manuskripts begonnen wird, gilt es folglich die Bankdaten, persönliche Angaben und Wissenswertes zum Steuerstatus zu hinterlegen. Andernfalls lässt sich das Amazon eBook veröffentlichen nicht starten. Die Datenübermittlung gestaltet sich allerdings recht simpel, weil dafür spezielle Vordrucke vorhanden sind. Eine elektronische Signatur bestätigt die Korrektheit der Informationen und öffnet den Zugang zu dem Autorenbereich.

Wer mit der Erstellung seines eBooks direkt beginnen will, erhält auch hierzu anschauliche Schritt für Schritt Anleitungen. Sie setzen sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Anfangs wird der Autor dazu aufgefordert, die Details seines Werkes anzugeben, darunter Buchtitel, Autorenname/Pseudonym, Genre oder eventuell die Altersbeschränkung. Außerdem muss der Selfpublisher im Zuge dessen die Buchdatei hochladen und das Cover erstellen. Letzteres lässt sich wahlweise mit einem eigenen Titelbild vollziehen oder von Amazon festlegen. Dies wäre jedoch wenig effektiv, weshalb es sich empfiehlt, ein eigenes Motiv zu bevorzugen. Der Cover Creator hilft daraufhin, das Design in puncto Schriftart, Farbwahl und Anordnung zu optimieren.

Die zweite Phase bei dem Amazon eBook veröffentlichen bezieht sich auf die preislichen Angaben. Dort muss sich der Herausgeber erst für eine der beiden angebotenen Varianten 30 % oder 70 % Tantiemen entscheiden. Welche Option für die betreffende Person am vorteilhaftesten ist, obliegt dem Autor selbst. Mit der 30 % Funktion darf der Verfasser sein eBook zu einem frei gewählten Preis verkaufen, während die 70 % Version einen Mindest- und Maximalbetrag vorsieht. Sie ermöglicht aber eine erweiterte Verfügbarkeit von speziellen Werbemaßnahmen. Obendrein wäre es machbar, sich bei KDP Select anzumelden, was dem Schriftsteller die Verwendung zusätzlicher Tools rund um die Herausgabe gestattet. Gleichzeitig finden sich diverse Extra-Funktionen wie die Vermarktung eines Print-Exemplars, die den Verkauf fördern sollen. Sofern das eBook hochladen und der Datenaustausch stattgefunden hat, umfasst die Zeit bis zu dem Amazon eBook veröffentlichen dann etwa 24 bis 48 Stunden. Eine E-Mail-Bestätigung schließt das Verfahren ab.

Wenngleich Kindle Direct Publishing eine versierte Buch-Präsentation unterstützt und viele nützliche Tipps liefert, die eine Herausgabe vereinfachen, sollte auch hier die Professionalität im Vordergrund stehen. Je anspruchsvoller das Layout des Buches dargestellt wird, desto schneller erweckt es immerhin die Aufmerksamkeit der Leser. In dem Zusammenhang kommt es besonders auf das Format an.

Eigenes eBook über Amazon veröffentlichen

© haderer17 - pixabay.com

Das passende Format – Basis jedes erfolgreichen eBooks

Ein übersichtlich gestaltetes eBook lässt sich besser verkaufen, weil die Lesbarkeit für die potenziellen Käufer ausschlaggebend ist. Darum sollte der Formatierung genauso viel Bedeutung beigemessen werden wie dem Schreibstil, der Sprachrichtigkeit und dem Ausdruck. Das Kindle Direct Publishing gelingt demnach am besten, wenn die Buchdatei über Absätze verfügt, die den Lesefluss erhöhen. Weiterhin ist es ratsam, Seitenumbrüche einzufügen, damit das Format bei dem hochladen bestehen bleibt. Als Ausgangsdatei sollte zudem kein PDF-Dokument genutzt werden, denn das Amazon eBook veröffentlichen bringt die optimalsten Resultate zum Vorschein, wenn HTML, Word DOC/DOCX, EPUB oder Mobi zum Einsatz kommen.

Zudem wäre es ratsam, die Datei nach Abschluss der Bearbeitung als gefilterte Webseite oder als HTML-Datei gefiltert abzuspeichern. Dies stellt sicher, dass die automatische Konvertierung durch Amazon keine Änderungen hinsichtlich des Formats vornimmt. Am Ende wird das eBook dann einem umfangreichen Publikum zum Kauf angeboten, denn jeder Amazon-Kunde kann das elektronische Werk herunterladen. Da es jedoch viele Selbstverleger gibt, die jene Veröffentlichungs-Methode für ihr Manuskript nutzen, muss das eigene eBook auch gewinnbringend beworben werden. Das gelingt beim Kindle Direct Publishing auf unterschiedliche Arten.

Vermarktung beim Kindle Direct Publishing – verschiedene Optionen für die nötige Werbung

Bei dem Amazon eBook veröffentlichen spielt die richtige Werbestrategie eine große Rolle. Deswegen stellt die Selfpublishing-Plattform den Autoren diverse Tools in Aussicht, die den Verkaufsrang steigern könnten. Dazu zählt die Möglichkeit, den Lesern das eBook für einen festgelegten Zeitraum von maximal fünf Tagen kostenlos zum Download anzubieten oder einen sogenannten Kindle Countdown Deal zu starten. Hierbei kann der Herausgeber sein Werk für drei Tage zu niedrigeren Preisen verkaufen. Gemäß der Bezeichnung lässt sich die Preis-Kalkulation dazu in kleinen Schritten erhöhen, bis sie wieder ihren Ursprungsbetrag erreicht. Jene Option kann jedoch nur bei der 70 % Ausführung in Anspruch genommen werden.

Selbstverständlich wäre es ebenfalls hilfreich, das eBook über die sozialen Netzwerke oder andere mediale Kanäle zu vermarkten, um neue Leser zu akquirieren. In Verbindung damit könnte auch eine Autorenseite bei Amazon erstellt werden. Sie verschafft Interessenten einen detaillierteren Überblick zu den Werken, lässt Platz für eine Biografie des Autors, dessen Werdegang, die Homepage-Adresse, Werbe-Videos, Blog-Beiträge oder anstehende Termine für Lesungen.

Gemeinsam mit einer packenden Handlung könnte das Amazon eBook veröffentlichen daher jungen Autoren helfen, ihr Manuskript ohne finanzielle Investitionen in der Buch-Industrie zu etablieren. Kenntnisse über die Einrichtung eines Buches als eBook sind jedoch unabdingbar. Sie möchten ein Buch veröffentlichen? Der Rediroma-Verlag bietet sowohl die Einrichtung des eBooks als auch die Einstellung bei Amazon und Apple an.

Sie wollen Ihr eigenes Buch veröffentlichen?

Wir unterstützen Sie über alle Prozessschritte bei der Buchveröffentlichung!

Icon für Kundenberatung

Sie möchten sich erst Mal grundlegend über uns informieren?
Wir beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen

Icon für Kostenkalkulation

Kalkulieren Sie online die Kosten Ihrer Buchveröffentlichung und Ihren Verdienst pro Exemplar.

Kosten kalkulieren

Icon für Manuscripteinreichung

Reichen Sie Ihr Manuskript ein
und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Manuskript einreichen

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
103 Rezensionen
Profilbild von Dietmar Paul
vor einer Woche
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Rainer Zech
vor 3 Wochen
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Amira Peschel
vor 2 Monaten
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Florian R.
vor 4 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Massimo Ulivari
vor einer Woche
Der Rediroma-Verlag ist für mich eine sehr positive Erfahrung gewesen. Alles ist ziemlich schnell, übersichtlich und freundlich gelaufen. Wirklich zu empfehlen.
Massimo Ulivari
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.