Lipušs Identitätenkarussell

Eine Untersuchung über den Umgang mit Eros, Pathos und Thanatos

von:

Luise Maria Ruhdorfer

Buch "Lipušs Identitätenkarussell" von Luise Maria Ruhdorfer
Beschreibung Allen Romanen Lipušs gemeinsam ist auch ein vom Autor literarisch verfremdeter Sachtext als Antriebsachse jenes Karussells, um das Motive von Eros, Pathos und Thanatos kreisen, die schon in den Skizzen grundgelegt sind. Aus diesem Karussell steigt ein Reflektierender aus, um seine Kindheitserfahrungen und Jugenderlebnisse so vielfältig zu betrachten, dass er sich vom Selbstmörder Tjaž über den vorwiegend sexuell orientierten Franc Buterna zum Liebhaber Boštjan entwickelt.

In allen Romanen spielen die zurückgelegten Wege eine große Rolle. Hinsichtlich der Nachfolge Christi versinnbildlicht das Hinterhergehen des Sohnes hinter dem Vater in „Zmote dijaka Tjaža“ die jugendliche Unvereinbarkeit von äußerlicher Eingeschränktheit mit innerlichen Idealvorstellungen, in „Odstranitev moje vasi“ spiegelt das dörfliche Kollektiv die traditionell verinnerlichten nachbarschaftlichen Handreichungen, in „Jalov pelin“ bedeuten die Wege des Reisenden Erinnerungs-, Nachdenk- und Überwindungsphasen, in „Prošnji dan“ bildet der Prozessionsweg die Kirchengeschichte ab, in „Srčne pege“ dienen sie bloß dem Erreichen des lokalen Zieles, in „Stesnitev“ sind sie inszenierte Reisebeschreibungen, die ihren absoluten Höhepunkt im „letzten Weg“ des Mathis Löb erreichen, in „Boštjanov let“ schließlich trägt der konkrete Weg durch den Ort „Tesen“ auch die psychische Konnotation der „Enge“, sodass das äußere Fortbewegen zur inneren Wanderung wird.

Hier gewinnt die Raumsemantik nach Jurij M. Lotman eine zusätzliche Raumdimension, nämlich jene des zwischen zwei Extremen vermittelnden Weges, der jedoch für die zentralen Machthaber nicht existiert und vom Kollektiv einfach nur als an bestimmte Traditionen gebundene Wegstrecke wahrgenommen wird. In „Boštjanov let“ befindet sich die Idee von der Todesnachricht der Mutter im Mittelpunkt des Geschehens, die Gegensätze lösen sich auf, lokale Fixpunkte verlieren ihre Bedeutung, wichtig ist das physische, psychische und intellektuelle Unterwegssein, das keinen Stillstand kennt. (Siehe Graphik im Anhang.)

Wichtige Identifikationsfaktoren in diesem letzten Roman sind also das Verschweigen von Problemen, das Hinnehmen der göttlichen Fügung, die problemlose Integration in eine neue Umgebung.
Artikeldetails
ISBN 978-3-86870-173-9
Seiten 196
Genre Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Autor Luise Maria Ruhdorfer
Erscheinungsdatum 25.03.2010
Preis EUR 15,50
Zurück

Das sagen unsere Autoren

  • Es ist mir eine Freude, mit diesem Verlag zu arbeiten. Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, mein erstes Buch mit dem Rediroma Verlag zu veröffentlichen. Besonders hervorheben möchte ich Herrn Bieter, der mit mir und meinen Anliegen ausserordentlich geduldig umgegangen ist und mir geholfen hat, in einer für mich neuen Situation einen Schritt nach dem anderen zu gehen. Daher möchte...
    Peter W. Haussmann
  • Die Zusammenarbeit mit Herrn Bieter war sehr angenehm, professionell und freundlich. Alle Wünsche wurden erfüllt und zügig bearbeitet. Ich bin sehr dankbar, diesen Verlag gewählt zu haben. ...
    Eva Pammler
  • Ich habe mich nach einiger Zeit dazu entschieden, mein Buch zu veröffentlichen, eigentlich wollte ich das gar nicht. Der erste Kontakt zum Rediroma Verlag war sehr posetiv. Als es konkret wurde, mein erstes Buch zu veröffentlichen, wurde mir, als unerfahrenen Autor, bei jeder Frage weitergeholfen. Es war eine sehr angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als ich mein Musterbuch in den Händen...
    Hubert Schmieder
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
100 Rezensionen
Profilbild von Florian R.
vor 2 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Guenter Lassen
vor 3 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Profilbild von David “Dave Hill Kay” Kahnt
vor 5 Monaten
Exzellente Zusammenarbeit mit dem Rediroma Verlag: Ich hatte das Vergnügen, mit Herrn Bieter vom Rediroma Verlag zusammenzuarbeiten und ich kann nur Positives berichten. Seine Freundlichkeit, schnelle Reaktionszeit und direkte Unterstützung bei meinem Manuskript haben den Veröffentlichungsprozess enorm beschleunigt. Die individuelle Betreuung war auf meine Bedürfnisse als Autor zugeschnitten und ich konnte meine eigenen Expertisen nahtlos in das Werk einbringen. Herr Bieter war geduldig und stets hilfsbereit. Das Ergebnis? Ich bin ein Perfektionist und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen übertroffen. Vielen Dank an das gesamte Team für die großartige Zusammenarbeit. Ich freue mich bereits auf mein zweites Werk, das ich wahrscheinlich wieder über den Rediroma Verlag veröffentlichen werde. Mit freundlichen Grüßen, David Kahnt
David “Dave Hill Kay” Kahnt
Profilbild von Dieter Gräfen
vor 4 Monaten
Hier stimmt einfach alles. Schnell, kompetent und freundlich. Da dies mein erstes Buch war, hatte ich viele Fragen und war erfreut, wie unkompliziert alles verlief. Daher gebe ich gerne die volle Punktzahl
Dieter Gräfen
Profilbild von Franz Schneider
vor 9 Monaten
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Absolut erstklassige Zusammenarbeit, beste Beratung, alles völlig unkompliziert und seriös. In kürzester Zeit hatte ich mein Buch bei Rediroma veröffentlicht, ausgezeichnete Kommunikation mit Herrn Bieter - für jeden Erstautor ein großes Glück, mit einem solchen Verlag zusammenarbeiten zu können! Herzlichen Dank! Franz Schneider
Franz Schneider
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.