
Beschreibung
In dieser Familienchronik stelle ich die Familien Ruhdorfer, Tscherne und Hohenwarter, hauptsächlich in Gurk und im sonstigen Gurktal dar. Dann stelle ich die Familien Hasenbichler und Käfer in Legerbuch und St. Paul im Lavanttal sowie Hasenbichler und Böhm in der Gemeinde Finkenstein im Oberen Rosental vor.
Erzählungen und Geschichten fließen in die Abhandlung über die einzelnen Lebensläufe ein, wobei die Daten meistens mit den Matriken der Diözese Gurk Klagenfurt abgeglichen wurden. Dieser Darstellung geht jeweils eine Skizze des entsprechenden Stammbaumes voraus. Bei der Erforschung der einzelnen Familien bin ich verschieden weit in die Vergangenheit vorgedrungen.
Die Besprechung der Familien Gastl in Klagenfurt, Böhmen und Wien sowie Ogris in Klagenfurt erfolgt in einem II. Teil, weil dieses Buch sonst von der Seitenanzahl her viel zu umfangreich wäre. Des Weiteren werden dort die Familien Gallob und Truppe in Obergreuth, Gemeinde Finkenstein, eingehend dargestellt.
Erzählungen und Geschichten fließen in die Abhandlung über die einzelnen Lebensläufe ein, wobei die Daten meistens mit den Matriken der Diözese Gurk Klagenfurt abgeglichen wurden. Dieser Darstellung geht jeweils eine Skizze des entsprechenden Stammbaumes voraus. Bei der Erforschung der einzelnen Familien bin ich verschieden weit in die Vergangenheit vorgedrungen.
Die Besprechung der Familien Gastl in Klagenfurt, Böhmen und Wien sowie Ogris in Klagenfurt erfolgt in einem II. Teil, weil dieses Buch sonst von der Seitenanzahl her viel zu umfangreich wäre. Des Weiteren werden dort die Familien Gallob und Truppe in Obergreuth, Gemeinde Finkenstein, eingehend dargestellt.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-98885-251-9 |
Seiten | 222 |
Genre | Geschichte |
Autor | Luise Maria Ruhdorfer |
Erscheinungsdatum | 05.04.2024 |
Preis | EUR 24,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Familienchronik II. Teil: Gastl – Ogris, Gallob – Truppe
- Florjan Lipuš im Blickfeld | Deutsch(sprachig)e Literaturkritiken aus Periodika
- Zweisprachiger Slowenischkurs für Deutschsprachige
- effektiv – perspektiv – normativ | GEDICHTE, PRÄSENTATIONEN UND GESCHICHTEN
- Die Finkensteiner Haus- und Flurnamen | Slowenisch als Fremdsprache im Alltag, in der Kirche und in der Literatur - Sechster Band
- Slowenische Schriftsteller, Reformatoren und Dichter | Slowenisch als Fremdsprache im Alltag, in der Kirche und in der Literatur - Dritter Band
- Dr. France Kotnik und P. Dr. Romuald Pramberger
- Kärntner Passionsspiele
- Slowenische Wortformen mit Anwendungsbeispielen | Vierter Band: Slowenisch als Fremdsprache im Alltag, in der Kirche und in der Literatur
- Elite-Kanon nach Florjan Lipuš | Slowenische Literaturkritiken aus Periodika in deutscher Übersetzung
- Elitarnost po Florjanu Lipušu | Slovenske literarne kritike iz periodinega tiska
- Die Finkensteiner Vulgonamen und der Barbara-Zyklus in St. Martin am Techelsberg | Zweiter Band: Slowenisch als Fremdsprache im Alltag, in der Kirche und in der Literatur
- Die slowenische Sprache und Kultur in Kärnten | Erster Band
- Geboren zum Leiden und Sterben | Kärntner geistliche Volksschauspiele
- Gott im Verstand, das Herz in der Hand | Erzählungen über ein geglücktes Leben
- klagen, fragen, plagen | nachdenk-reime über vordenker-träume.
- Lipušs Identitätenkarussell | Eine Untersuchung über den Umgang mit Eros, Pathos und Thanatos
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.