08. November 2024 Herbert Jost-Hof

Die Dateien für ein bereits im Oktober angekündigtes Projekt einer Fern-Hochschule sind eingetroffen: Überarbeitung eines Studienbriefs auf der Grundlage eines KI-generierten Aktualisierungs-Vorschlags. Muss mir das alles in Ruhe am Wochenende betrachten; Rückmeldung bzgl. des Zeitrahmens bis 12. November zugesagt. Bleibe heute bei dem Berlin-Projekt, damit es weiter so schön vorangeht.

07. November 2024 Herbert Jost-Hof

Am Vormittag: Berlin (auf zum letzten Kapitel!); am Nachmittag Termin mit Thorsten K.; neue Ideen für Ergänzungen im letzten Abschnitt und möglicherweise zwei Logikfehler gefunden. Das werde ich prüfen. Vorlage von Entwürfen für die Covergestaltung bis 11. November zugesagt. Auch am Nachmittag: Gespräch mit Christiane G. über ein Sachbuchprojekt. Habe Umstellung der Gliederung des bereits vorhandenen Texts vorgeschlagen und Erstellung eines neuen zweiten Teils. Ursprünglich war eine Fach-Zielgruppe angepeilt, nun soll der Text ein breiteres Publikum erreichen. Erste grobe Zeitplanung für Erstellung und Verarbeitung weiteren Inputs.

05. November 2024 Herbert Jost-Hof

Arbeitsmäßig Rückkehr zum Sachbuch-Projekt aus Berlin; Versand der augenblicklichen Fassung. Wir sind jetzt bei Seite 523 und kurz vor der zweitausendsten Fußnote – noch EIN Kapitel mehr. Am Nachmittag Termin mit Schauspieler Dieter W., der das Stück „72 Stunden. Eine Anklage“ von Barbara Plagg inszenieren will. Ich werde wohl die Rolle des Polizisten übernehmen. Das Ganze ist eine Variation zu Priestleys „An Inspector calls“ und behandelt das Thema „Femizide“. Premiere am 8. März. Für mich eine Erinnerung an Irmgard S., die – im Gegensatz zu ihrer Tochter – den Mordversuch durch ihren Mann überlebte, querschnittsgelähmt. Eine bemerkenswerte Frau. Es ist über 30 Jahre her, dass ich sie kennenlernen durfte. Damals konnte ich ihr bei der Veröffentlichung ihres Textes, mit dem sie versucht hatte, dieses entsetzliche Trauma zu bewältigen, leider nicht helfen. Heute wäre das anders … Interessantes Gespräch mit Dieter und mit Sven N., einem weiteren Mitwirkenden (er wird den Pfarrer geben – meiner Meinung nach die perfekte Rolle für ihn … aber hier machen sich vermutlich nur meine Vorteile breit); Anregungen für die Organisation der Ausstellung bekommen. Spannend.

04. November 2024 Herbert Jost-Hof

Fortsetzung und Beendigung der Lektoratsarbeit an Skript meines Klienten Thorsten K. aus Alsfeld (Science-Fiction-Roman); wir haben uns für den 7.11. verabredet, um weiteres Vorgehen zu besprechen. Telefonat mit Börries H., dem Initiator der Galerie „Plan B“. Ein sehr interessanter Mann, früher u.a. tätig als Set-Designer für Film und Fernsehen. Erstaunlich, welche Menschen es in den Vogelsberg verschlägt! Seine Frau ist eine erfolgreiche Autorin. Freue mich darauf, beide kennenzulernen. Termin der Galerie für Anfang Januar vereinbart.

03. November 2024 Herbert Jost-Hof

Gestern Abend eine weitere schöne Lesung mit Cynthia und Viola in einem Ortsteil von Lauterbach, um genau zu sein: in einer ehemaligen „Wohnzimmer-Kneipe“, in der die Veranstalter (ein wirklich sympathisches Ehepaar) über 40 Gäste untergebracht hatten, verteilt über zwei Räume und einen Flur. Wir (und mit Sicherheit auch unser Publikum) waren froh, dass wir unsere kleine Verstärkeranlage mitgebracht hatten, wenn auch eines der Headsets aus unerfindlichen Gründen ausfiel. Das war nun für dieses Jahr unser letzter Termin. Der Verkauf des Buchs läuft gut. Habe heute Morgen eine Information über das gerade neu gestartete Galerie-Projekt „Plan B“ in Homberg/Ohm bekommen. Sieht (soweit ich das jetzt beurteilen kann) wie ein idealer Platz aus, um zu Beginn des neuen Jahres eine Art „Vor-Premiere“ meiner neuen Wanderausstellung „Skizzophrenia“ mit Texten und Bildern zu veranstalten. Habe Kontaktadresse des Initiators erhalten und ihn angeschrieben.

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
  • Mit diesem Verlag zu arbeiten ist das Beste. Herzlichen Dank an Herrn Bieter und sein gesamtes Team für die großartige Unterstützung. Sie sind professionell, effektiv, schnell und aufmerksam. Ich freue mich schon darauf, meine nächsten Bücher bei Rediroma-Verlag zu veröffentlichen. ...
    Meritxell Hecker
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
100 Rezensionen
Profilbild von Florian R.
vor 3 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Amira Peschel
vor einem Monat
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Guenter Lassen
vor 4 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Profilbild von David “Dave Hill Kay” Kahnt
vor 7 Monaten
Exzellente Zusammenarbeit mit dem Rediroma Verlag: Ich hatte das Vergnügen, mit Herrn Bieter vom Rediroma Verlag zusammenzuarbeiten und ich kann nur Positives berichten. Seine Freundlichkeit, schnelle Reaktionszeit und direkte Unterstützung bei meinem Manuskript haben den Veröffentlichungsprozess enorm beschleunigt. Die individuelle Betreuung war auf meine Bedürfnisse als Autor zugeschnitten und ich konnte meine eigenen Expertisen nahtlos in das Werk einbringen. Herr Bieter war geduldig und stets hilfsbereit. Das Ergebnis? Ich bin ein Perfektionist und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen übertroffen. Vielen Dank an das gesamte Team für die großartige Zusammenarbeit. Ich freue mich bereits auf mein zweites Werk, das ich wahrscheinlich wieder über den Rediroma Verlag veröffentlichen werde. Mit freundlichen Grüßen, David Kahnt
David “Dave Hill Kay” Kahnt
Profilbild von Franz Schneider
vor 10 Monaten
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Absolut erstklassige Zusammenarbeit, beste Beratung, alles völlig unkompliziert und seriös. In kürzester Zeit hatte ich mein Buch bei Rediroma veröffentlicht, ausgezeichnete Kommunikation mit Herrn Bieter - für jeden Erstautor ein großes Glück, mit einem solchen Verlag zusammenarbeiten zu können! Herzlichen Dank! Franz Schneider
Franz Schneider
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.