03. November 2024 Harald Demelbauer

Ja, jetzt ist es wohl soweit. 

Endlich habe ich das Buch "Meine Pferdegeschichten und andere Viechereien" fertig, es ist bereits gedruckt und auf dem Weg zu mir nach Hause. 

Auch als E-book ist es schon erhältlich.

War zwar einiges an Arbeit zu leisten, aber es zahlt sich aus.

Danke an den Rediroma Verlag und Herrn Bieter.

Schauen wir mal, ob es eine Fortsetzung geben wird.

HD

02. November 2024 Lexa Stein

Save the date - Lesung in Wuppertal 

Wo: Tal-Therapie

Adresse: Schuchardstr. 18, 42275 Wuppertal

Wann: 02.11. ab 16:00 Uhr

Eintritt: 7,50 €

30. Oktober 2024 Günter Lassen

Der Roman bietet eine spannende Geschichte, die den Leser fesselt und unterhält.
Viele Leser können sich mit den Erfahrungen von Wilfried identifizieren, da die Themen wie Liebe, Freundschaft, Arbeit und persönliche Entwicklung universell sind.

25. Oktober 2024 Herbert Jost-Hof

Das hat Spaß gemacht! – Unsere Lesung gestern Abend in der Kirche war gut besucht und das Publikum erwies sich als wirklich interessiert und hatte genauso viel Vergnügen an der Präsentation unseres Romans wie wir.

Aber das würde hier oder an jeder anderen öffentlich zugänglichen Stelle jede/r schreiben, das ist mir klar.

Mein „Messgerät“ für die Qualität des Publikums besteht in meiner Fähigkeit, das zu tun, was ich mir vorgenommen habe: Das Beste zu geben. Das funktioniert sogar dann, wenn es mir nicht besonders gut geht oder sich mein Gehirn bereits Stunden zuvor in irgendetwas heftig vergrübelt hat. Entsteht ein Rapport mit dem Publikum, wird das alles nebensächlich. Ich bin im Moment, in der jeweiligen Rolle (die das zu lesende Skript vorgibt), und meine sicherlich beschränkte und trotz früherer Theaterarbeit um Einiges vom Professionellen entfernte Palette an dramatischem Ausdruck kann voll ausgeschöpft werden. Und das macht eben allen Beteiligten dann Spaß.

Nun aber bin ich wieder zuhause und damit beschäftigt, mit ähnlich viel Freude und Genuss wieder am Computer zu arbeiten.

Kaffee hilft über den Mittag, Schokolade (in homöopathischen Dosen, versteht sich) durch den ganzen Tag. Es lebe "la dolce vita".

24. Oktober 2024 Herbert Jost-Hof

Was macht die Maus im Herbst? – Keine Ahnung. Aber immerhin weiß ich, was ich heute tue und gedenke dies hier aktenkundig zu machen. (Es lebe das Offensichtliche!).

Vorher allerdings zwei kurze Anmerkungen zum Thema „Tagebuch im Allgemeinen und REDIROMAs ‚Autorentagebuch’ im Besonderen“:

Zum Allgemeinen sei protokolliert, dass ich niemals ein Tagebuch-Schreiber war, jedenfalls nicht im herkömmlichen Sinn. Meine Erlebnisse und Erfahrungen sind in meine belletristischen Texte eingeflossen, wie auch in „Die Schublade“ vermerkt, der Textsammlung, die ich mit Hilfe von REDIROMA veröffentlicht habe. Wobei der Hauptzweck dieser Publikation darin besteht, andere Menschen zum Selbstschreiben anzuregen.

Womit wir zum Besonderen kommen. Die von REDIROMA geschaffene Möglichkeit, sich und das eigene Tun in einem solchen Autorentagebuch zu reflektieren, finde ich extrem interessant und klug. Ich nehme dieses Angebot dankend an, denn ich sehe darin eine Chance, das oben genannte Ziel einer Aktivierung von Menschen zum Schreiben zu unterstützen. Ende der Vorrede.

Also, was steht heute an? – Zuerst, wie jeden Morgen, ist die Korrespondenz an der Reihe.

In diesem Zusammenhang fühle ich mich wie Daphne du Mauriers „Rebecca“, seit ich in meine aktuelle Wohnung gezogen bin. Von ihr wird berichtet, dass sie den Tag (nach dem Frühstück) ebenso begann und sich dazu ins „Morgenzimmer“ des Herrschaftshauses „Manderley“ setzte. Ein „;Manderley“ habe ich zwar nicht, aber immerhin ein Arbeitszimmer mit Morgensonne. Das ist doch ganz gut für den Anfang.

Zufürderst steht heute auf der Liste, einen Glückwunsch an den emeritierten Professor Andrés Pedreño Muñoz zu senden, einen der Fachautoren unseres (ich bin Mitautor und –herausgeber) ebenfalls bei REDIROMA erschienenen Sachbuchs „FUTUR III – Das Buch des Wandels für den Westen“. Pedreño Muñoz wurde gestern in seiner spanischen Heimat ein wichtiger und hochdotierter Wirtschaftspreis für sein Start-up „1MillionBot“ zugesprochen. Das ist in jedem Fall einen Glückwunsch wert!

Die zweite Nachricht (auch auf elektronischem Wege) geht dann an eine Freundin, die sich auch zu den Selbstschreibern und –veröffentlichern gesellt und mich nach meiner Meinung zu einer literarischen Ausschreibung gefragt hat.

Überspringen wir den Rest der Ausgangspost.

Für den Nachmittag steht (noch bis Ende des Monats täglich) die Fortsetzung des Fachlektorats eines kulturhistorischen Sachbuchs an. Außerdem werde ich heute damit beginnen, die letzten im Skript zu „FUTUR III“ vorhandenen Fehler auszumerzen.

Dass es diese Fehler gibt, liegt an mir, da ich auch hier das Korrektorat in meiner Eigenschaft als für die Produktion zuständige Kontaktperson zum Verlag übernommen hatte. Unser hervorragender Schweizer Illustrator Bruno Roeder kam erst relativ spät ins Team, hat es aber geschafft, alle Bilder rechtzeitig fertigzustellen, was jedoch trotzdem auf den Produktionsvorgang Einfluss hatte, da jede neu übermittelte Abbildung natürlich das Layout des Fließtexts beeinflusst hat - wie auch immer, es gibt noch ein paar Dinge zu tun.

Die Vorstellung des Buchs in Alicante am 12. Oktober war ein voller Erfolg. Nun geht es daran, den Feinschliff hinzubekommen, was keine große Affäre ist, nicht zuletzt auch dank der diesbezüglichen Unkompliziertheit bei REDIROMA.

Irgendwann werde ich mir zwischen der Auseinandersetzung mit diesen beiden Aufgaben meine Kleidung für heute Abend bügeln und die Texte noch einmal durchlesen. Wir, meine beiden Mitautorinnen Cynthia Lotz und Viola Euler, haben heute um 20 Uhr eine öffentliche Lesung unseres gemeinsam verfassten Krimis „Stummes Erbe“. Veranstaltungsort ist eine evangelische Kirche.

Das ist für mich eine kleine Premiere. Ich habe ja im Laufe der Jahre schon in allen möglichen Räumlichkeiten gelesen, aber bisher noch nie in einer Kirche. Den nächsten Lesetermin haben wir dann am 2. November, allerdings ist diese Veranstaltung bereits ausverkauft.

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
  • Mit diesem Verlag zu arbeiten ist das Beste. Herzlichen Dank an Herrn Bieter und sein gesamtes Team für die großartige Unterstützung. Sie sind professionell, effektiv, schnell und aufmerksam. Ich freue mich schon darauf, meine nächsten Bücher bei Rediroma-Verlag zu veröffentlichen. ...
    Meritxell Hecker
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
100 Rezensionen
Profilbild von Florian R.
vor 3 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Amira Peschel
vor einem Monat
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Guenter Lassen
vor 4 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Profilbild von David “Dave Hill Kay” Kahnt
vor 7 Monaten
Exzellente Zusammenarbeit mit dem Rediroma Verlag: Ich hatte das Vergnügen, mit Herrn Bieter vom Rediroma Verlag zusammenzuarbeiten und ich kann nur Positives berichten. Seine Freundlichkeit, schnelle Reaktionszeit und direkte Unterstützung bei meinem Manuskript haben den Veröffentlichungsprozess enorm beschleunigt. Die individuelle Betreuung war auf meine Bedürfnisse als Autor zugeschnitten und ich konnte meine eigenen Expertisen nahtlos in das Werk einbringen. Herr Bieter war geduldig und stets hilfsbereit. Das Ergebnis? Ich bin ein Perfektionist und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen übertroffen. Vielen Dank an das gesamte Team für die großartige Zusammenarbeit. Ich freue mich bereits auf mein zweites Werk, das ich wahrscheinlich wieder über den Rediroma Verlag veröffentlichen werde. Mit freundlichen Grüßen, David Kahnt
David “Dave Hill Kay” Kahnt
Profilbild von Franz Schneider
vor 10 Monaten
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Absolut erstklassige Zusammenarbeit, beste Beratung, alles völlig unkompliziert und seriös. In kürzester Zeit hatte ich mein Buch bei Rediroma veröffentlicht, ausgezeichnete Kommunikation mit Herrn Bieter - für jeden Erstautor ein großes Glück, mit einem solchen Verlag zusammenarbeiten zu können! Herzlichen Dank! Franz Schneider
Franz Schneider
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.